Grünes Potsdam

Grünes Potsdam

Wir gehen die Themen an, die Potsdam bewegen: Klimanotstand, nachhaltige Mobilität, faire Bildungschancen und Erhalt von Grünflächen

Unsere Themen

Aktuelle Meldungen

Wir fordern die Bildungs-App!

Seit 2019 hat die Stadtfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen wichtigen Programmpunkt aus dem Wahlprogramm aufgegriffen und „Verbesserten Zugang zu den Bildungs- und Teilhabemitteln des Bundes für Kinder und Jugendliche“ (DS 19/SVV/0760) bei der Verwaltung abgefragt sowie einen SVV-Beschluss im Jahr 2021 „Teilhabe für Kinder und Jugendliche unbürokratisch gestalten“ (DS 21/SVV/0208) bewirkt. Diese Gelder müssen zügig […]

Zuschuss an die SPSG / Parkeintritt

Die Stadtfraktion Bündnis90/Die Grünen hat sich entschieden, dem Beschlussvorschlag des Oberbürgermeisters zuzustimmen, der SPSG für die nächsten 5 Jahre einen jährlichen Zuschuss von 1 Million Euro zu zahlen. Co-Fraktionsvorsitzende Saskia Hüneke sagt dazu: „Auch wenn wir meinen, dass Bund, Brandenburg und Berlin die SPSG auskömmlich finanzieren sollten, sehen wir derzeit keine andere Möglichkeit, als der […]

Die ersten von 1000 zusätzlichen Bäumen

Die Stadtfraktion Bündnis 90/Die Grünen freut sich über den Beginn der Pflanzungen von 1000 zusätzlichen Bäumen in drei Jahren am 13. Dezember 2022 an der Burgstraße in Potsdam. Dazu sagt Andreas Walter: „Großbäume leisten einen wichtigen Beitrag zum Stadtklima, durch ihre Sauerstoffproduktion, Schatten und Kühle. Deshalb ist es für Potsdam wichtig, mehr als nur die […]

Zum Holperstart des RE1 nach Berlin-Mitte

Aus guten Gründen hat sich die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung mehrfach für die Wiederaufnahme der Stammbahn ausgesprochen. Wesentlich war dabei, dass die Stadtbahnstrecke über Berlin-Charlottenburg eine Verdichtung des Taktes nicht zulässt. Die Inbetriebnahme eines 3. Zuges pro Stunde des RE 1 beim neuen Fahrplan hat die Störanfälligkeit jetzt bestätigt. Dazu sagt der Co-Vorsitzende der bündnisgrünen Stadtfraktion, Gert […]

Fernwärmenetz, Geschichtsvermittung, Schutzstreifen für Radwege

Ausbaupotenziale des Fernwärmenetzes: Im Rahmen der Klimaschutzziele der LHP kommt der Dekarbonisierung der Fernwärme eine Schlüsselrolle zu. Die Stadt besitzt ein weitreichendes Fernwärmenetz, das die Chance bietet, bei der Umstellung von Erdgas auf regenerative Energie entsprechend große Wirkungen zu erzielen. Dazu hat die Stadtfraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem Beschlussantrag für eine Erweiterung des Netzes […]

Unsere Stadtverordneten

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind mit 10 Fraktionsmitgliedern in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung vertreten. (Wahl 2019)

Kontaktiere uns

Fraktions­geschäfts­stelle
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion in der Stadt­verordneten­versammlung Potsdam