zum inhalt
Links
  • Europa Grüne
  • Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
  • Landtagsfraktion Brandenburg
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Kreisverband Potsdam
  • Fraktionen Berlin: Grüne in Parlamenten
  • Das Grüne Netz
  • Heinrich Böll Siftung (HBS)
  • Heinrich Böll Stiftung Brandenburg
  • Alternative Kommunalpolitik (AKP)
  • Grün Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V. (GBK)
  • Ratsinformationssystem LH Potsdam (RIS)
  • Bildungswerk Alternative Kommunalpolitik (BiwAK e.V.)
  • Deutsches Institut für Urbanistik (difu)
  • Bundesverband Erneuerbare Energien (BVEE)
HomeSitemapImpressumDatenschutzKontakt
Stadtfraktion Potsdam
Menü
  • News & Presse
    • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Grünes Potsdam
    • Termine
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Fachausschüsse
    • Sachkundige Einwohner/innen
    • Ortsbeiräte
    • Aufsichtsräte
    • Beiräte und Kommissionen
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Klimaschutz & Umweltschutz
    • Stadtentwicklung & Bauen
    • Verkehr & Mobilität
    • Ordnung & ländliche Entwicklung
    • Bildung & Sport
    • Gesundheit, Soziales & Inklusion
    • Jugendhilfe
    • Städtische Flüchtlingspolitik
    • Kultur & Wissenschaft
    • Bürgerbeteiligung
    • Archiv
  • Anfragen & Anträge
    • Große Anfragen & Anträge
    • Kleine Anfragen
    • Beschlussverfolgung
  • Kreisverband
  • Kontakt
Grüne Fraktion PotsdamNews & Presse

News & Presse

  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Grünes Potsdam
  • Termine
02.12.2020

Potsdamer Krankenhäuser zur Jahreswende entlasten

Die Stadtfraktion von Bündnis90/Die Grünen sieht es als dringend geboten an, in der derzeitigen Pandemiesituation jede unnötige Belastung der Potsdamer Kliniken zu vermeiden. Daher wurde  in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 02.12.2020 per Dringlichkeitsantrag gefordert, für die Jahreswende 2020/21 privates Feuerwerk zu untersagen.

Hierzu erklärt Saskia Hüneke, Co-Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion: „Der Appell der Ärztinnen und Ärzte des Klinikums Ernst von Bergmann muss ernst genommen werden. In der derzeitigen Ausnahmesituation ist alles zu tun, um verantwortungsvoll mit begrenzten medizinischen Ressourcen umzugehen“.

Der Co-Vorsitzende Gert Zöller ergänzt: „Das Krankenhaus-Personal befindet sich durch die Corona-Krise an der Belastungsgrenze und verdient jetzt unsere Solidarität. Verletzungen durch sorglosen Umgang mit Pyrotechnik sind leider ein Dauerphänomen zu Sylvester und sollten wenigstens in diesem Jahr vermieden werden“.

 

Pressestimmen:

Stadt Potsdam bereitet Böllerverbot vor

Opens external link in new windowBöllerverbot: Städte in Brandenburg agieren unterschiedlich

Silvester in Potsdam: Wird das Böllerverbot ausgeweitet?

 

 

Kategorien:Pressemeldung Öffentliche Ordnung Umwelt Soziales
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen