zum inhalt
Links
  • Europa Grüne
  • Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
  • Landtagsfraktion Brandenburg
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Kreisverband Potsdam
  • Fraktionen Berlin: Grüne in Parlamenten
  • Das Grüne Netz
  • Heinrich Böll Siftung (HBS)
  • Heinrich Böll Stiftung Brandenburg
  • Alternative Kommunalpolitik (AKP)
  • Grün Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V. (GBK)
  • Ratsinformationssystem LH Potsdam (RIS)
  • Bildungswerk Alternative Kommunalpolitik (BiwAK e.V.)
  • Deutsches Institut für Urbanistik (difu)
  • Bundesverband Erneuerbare Energien (BVEE)
HomeSitemapImpressumDatenschutzKontakt
Stadtfraktion Potsdam
Menü
  • News & Presse
    • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Grünes Potsdam
    • Termine
  • Fraktion
    • Stadtverordnete
    • Fachausschüsse
    • Sachkundige Einwohner/innen
    • Ortsbeiräte
    • Aufsichtsräte
    • Beiräte und Kommissionen
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Klimaschutz & Umweltschutz
    • Stadtentwicklung & Bauen
    • Verkehr & Mobilität
    • Ordnung & ländliche Entwicklung
    • Bildung & Sport
    • Gesundheit, Soziales & Inklusion
    • Jugendhilfe
    • Städtische Flüchtlingspolitik
    • Kultur & Wissenschaft
    • Bürgerbeteiligung
    • Archiv
  • Anfragen & Anträge
    • Große Anfragen & Anträge
    • Kleine Anfragen
    • Beschlussverfolgung
  • Kreisverband
  • Kontakt
Grüne Fraktion PotsdamNews & Presse

News & Presse

  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Grünes Potsdam
  • Termine
04.12.2020

Seit zwei Jahren ist Potsdam „Sicherer Hafen“!

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterstützen seit der Gründung der SEEBRÜCKE 2018 stets die Aktivitäten und Kampagnen "Sicherer Hafen", "Leave No One behind" oder "KeinweitererWinter“.

Im Beschluss der Stadtverordneten vor zwei Jahren "Sicherer Hafen Potsdam" heißt es im Wortlaut: "Die Stadtverordnetenversammlung Potsdam unterstützt, wie zahlreiche andere Kommunen der Bundesrepublik die Initiative „Seebrücke – schafft sichere Häfen“. Auch Potsdam ist bereit, weiterhin Geflüchtete freiwillig aufzunehmen. Deshalb erklärt sich Potsdam offiziell zum Sicheren Hafen für Geflüchtete. Damit bekräftigen die Stadt und ihre Bevölkerung die bisher gelebte Praxis einer hohen Willkommenskultur.“

Nach Angaben der Stadtverwaltung Potsdam sind die ersten Kinder und Jugendlichen aus den Lagern der griechischen Inseln in Potsdam eingetroffen. Noch offen ist die Übernahme einer Patenschaft für eine Mission der Seenotrettung. Potsdam ist auch hier bereit, eine Patenschaft zu übernehmen. Dazu werden gegenwärtig entsprechende Vorbereitungen getroffen.

Der Initiator des Antrages, Uwe Fröhlich, sagt dazu: „Ich bin sehr erleichtert, dass es seinerzeit gemeinsam mit SPD und LINKEN zu einem Beschlussantrag „Sicherer Haven“ gekommen ist, der von Die aNDERE unterstützt wurde. Auch wenn man immer noch mehr tun kann, hier ist Potsdam auf einem guten Weg!“

Die Fraktionsvorsitzende, Saskia Hüneke, hebt hervor: "Wir begrüßen sehr, dass Oberbürgermeister Mike Schubert diesen Auftrag engagiert aufnimmt, um schrittweise und mit Beteiligung der Stadtgesellschaft alle Forderungen umzusetzen."

 

 

Kategorien:Flüchtlingspolitik Pressemeldung Soziales
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen