Kleine Anfragen
2025
2024
Archiv 7. Wahlperiode (2019-2024)
2025
Anfrage des Stadtverordneten Andreas Walter: Earth Hour 2025. (24/SVV/1442)
2024
2024
- Anfrage des Stadtverordneten Andreas Walter: Klimabedingte Wasserverluste in Groß Glienicke erfordern gemeinsames Handeln. (24/SVV/0744)
- Anfrage der Stadtverordnetem Katharina Erbeldinger: Beleuchtung an belebten Orten und Verkehrsknotenpunkte. (24/SVV/0942)
- Kleine Anfrage der Stadtverordneten Saskia Hüneke: Durchsetzung von Schutzmaßnahmen an unsanierten Denkmalgebäuden. (24/SVV/1022)
- Anfrage der Stadtverordneten Saskia Hüneke: Bürgerbefragung zu gesamtstädtischem Zielen ohne Kultur. (24/SVV/1081)
- Kleine Anfrage der Stadtverordneten Frauke Havekost: Defekte Fahrstühle an der Langen Brücke. (24/SVV/1187)
- Kleine Anfrage der Stadtverordneten Silke Reimer: Auswirkungen Kommunalkredit oder Bürgschaft zur Unterstützung des SWP auf die LHP. (24/SVV/1187)
- Kleine Anfrage der Stadtverordneten Frauke Havekost: Verlegung eines unter Biotopschutz stehenden Trockenrasens von Schlaatz nach Eiche. (24/SVV/1254)
- Kleine Anfrage der Stadtverordneten Frauke Havekost: Versorgungslücke in Potsdam bei der Behandlung von psychisch erkrankten Kindern- und Jugendlichen. (24/SVV/1334)
Archiv 7. Wahlperiode (2019-2024)
Das Archiv der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen der 7. Wahlperiode (2019-2024) der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Es wird auch NICHT aktualisiert. Sämtliche Anfragen und die dazugehörigen Antworten können im Ratsinformationssystem der Stadt Potsdam recherchiert werden. Dies ist der Link zum Ratsinformationssystem.
2024
- 16.04.2024 Fortbildungen zu Vaterschaftsanerkennungsverfahren (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 15.04.2024 Anforderungen an Vaterschaftsanerkennungsverfahren (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 15.04.2024 Beitritt KOMMBIO und Biodiversitäts-Strategie (Stadtverordnete Dr. Mechthild Rünger)
- 27.02.2024 Vaterschaftsanerkennungsverfahren (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
2023
- 19.12.2023 Durchführung des Weihnachtsmarktes (Stadtverordneter Uwe Fröhlich)
- 19.12.2023 Weihnachtsmarkt (Stadtverordnete Saskia Hüneke)
- 20.11.2023 Verkehrssicherheit und Fahrradstaffel
- 05.10.2023 Arbeitsbelastung und Planungen zur Ertüchtigung des Netzes (Stadtverordneter Andreas Walter)
- 10.08.2023 Angemessene Unterbringung von Geflüchteten (Stadtverordnete Wiebke Bartelt und Saskia Hüneke)
- 11.07.2023 Rückstau bei Einbürgerungsanträgen (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 06.07.2023 Auswirkungen des Gesetzes für den Ausbau erneuerbarer Energien auf die Gestaltungssatzungen der Landeshauptstadt Potsdam (Stadtverordneter Andreas Walter)
- 04.07.2023 Unterbringung der Bewohner*innen des Standortes Zeppelinstraße (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 13.06.2023 Erwachsenen-/Weiterbildung für Personen mit Migrationshintergrund (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 15.06.2023 Notunterbringung wohnungsloser Menschen (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 01.06.2023 Fachbereichscontrolling
- 01.06.2023 Bewirtschaftungskosten von Bewohnerparkplätzen (Stadtverordneter Gert Zöller)
- 21.03.2023 Bearbeitungszeit bei Leistungen zu Bildung und Teilhabe (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 21.03.2023 Bearbeitungsdauer von Anträgen zum Wohngeld (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 06.02.2023 Mögliche Ausweitung der Übernachtungssteuer auf gewerbliche Übernachtungen (Stadtverordneter Jens Dörschel)
- 30.01.2023Situation bei der Bearbeitung von Einbürgerungsanträgen
- 16.01.2023 Umsetzung des Haushaltsbegleitbeschlusses zur Nutzung von Skonto durch die Stadt (Stadtverordneter Jens Dörschel)
- 13.01.2023 IT-Infrastruktur (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 13.01.2023 Maßnahmen zur Verhinderung von IT-Angriffen (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 13.01.2023 Vergabe von IT-Dienstleistungen an externe Anbieter (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
2022
- 20.12.2022: Nutzung und Umgang mit den CO2-Messgeräten an Schulen (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 20.12.2022: Zu Kommunikation und Datenaustausch innerhalb und ausserhalb der LHP (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 18.07.2022: Frauen und Unterbringung (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 05.07.2022: Antragsstau bei Leistungen zu Bildung und Teilhabe (Stadtverordnete Saskia Hüneke)
- 07.06.2022: Mobilitätseinschränkungen durch Kopfsteinpflaster (Stadtverordnete Janny Armbruster)
- 07.06.2022: Aufenthaltsqualität auf dem Alten Markt (Stadtverordnete Janny Armbruster)
- 11.04.2022: Regeln für den Betrieb von Stecker-Solar-Geräten bei der ProPotsdam (Stadtverordneter Andreas Walter)
- 08.04.2022: Stromkennzeichnung der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP)
- 01.03.2022: Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen in der Landeshauptstadt Potsdam (Stadtverordnete Janny Armbruster)
- 23.02.2022: Sturmserie „Zeynep“ und „Antonia“ (Stadtverordneter Andreas Walter)
- 18.02.2022: Bürgerservice und Onlineterminvergabe (Erneutes Auskunftsbegehren) (Stadtverordneter Jens Dörschel)
- 18.02.2022: Bürgerservice und Onlineterminvergabe (Stadtverordneter Andreas Walter)
- 15.02.2022: Inzidenzen an Potsdamer Schulen (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 14.02.2022: Zugänglichkeit zu den kommunalen Diensten und Leistungen und zur Inanspruchnahe der Beratungspflicht durch Bürger*innen in der aktuellen Situation (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 31.01.2022: Lichtschutzleitlinie (Stadtverordnete Saskia Hüneke)
- 24.01.2022: Menschen mit Aufenthaltstitel (Stadtverordnete Wiebke Bartelt)
- 20.01.2022: Umsetzung des geplanten Fußwegs vom Stadtkanal zur Türkstraße entlang des bisher unsanierten Teils der Stadtmauer (Stadtverordnete Saskia Hüneke)
- 17.01.2022: Nutzung des Grundstücks der Stadtwerke Potsdam am Nordufer des bereits wiederhergestellten Abschnitts des Stadtkanals am Kellertor (Stadtverordneter Jens Dörschel)
- 05.01.2022: Sicherung und Sanierung der Stadtmauer nördlich des Stadtkanals (Stadtverordneter Gert Zöller)
- 04.01.2022: Städtebaulicher Vertrag mit der Edis AG zum Bebauungsplan 27 Türkstraße (Stadtverordneter Andreas Walter)
- 04.01.2022: Unterirdische Wasserläufe Richtung Düstere Teiche (Stadtverordnete Saskia Hüneke)
2021
- 20.12.2021 Rotdornbäume entlang der Babelsberger Wollestraße
- 15.11.2021 Nutzung des Grundstücks der Stadtwerke Potsdam am Nordufer des bereits wiederhergestellten Abschnitts des Stadtkanals am Kellertor
- 15.11.2021 Sicherung und Sanierung der Stadtmauer nördlich des Stadtkanals
- 15.11.2021 Umsetzung des geplanten Fußweges vom Stadtkanal zur Türkstraße entlang des bisher unsanierten Teils der Stadtmauer
- 15.11.2021 Städtebaulicher Vertrag mit der Edis AG zum Bebauungsplan 27, Türkstraße
- 04.11.2021 Nachpflanzung und Finanzierung der Nachpflanzung von im Rahmen der Verkehrssicherheur gefällter Bäume
- 04.11.2021 Anpassung Personalsituation und neue Bedarfe Jugendamt
- 03.11.2021: Inflationsausgleich für städtische Steuern, Entgelte und Gebühren
- 21.10.2021 Energiebedarf und Gebäudeenergiestandards der Immobilien der Pro Potsdam und der Luftschiffhaden Potsdam GmbH
- 18.10.2021 Stand der Umsetzung der SVV-Beschlüsse zur Busverbindung im Potsdamer Nordwesten
- 06.09.2021 Kleine Anfrage zu Lichtverschmutzung Fragen
- 06.09.2021 Anpassung Personalsituation und neue Bedarfe Jugendamt Fragen
- 30.06.2021 Solar Potentiale in der Landeshauptstadt Potsdam Fragen & Antworten
- 18.05.2021 Bedarf für eine weiterführende Schule in Golm/Eiche Fragen & Antworten
- 17.05.2021 Energiebedarf und Gebäudeenergiestandards der KIS-Immobilien Fragen & Antworten
- 17.05.2021 PM Baumpflanzung zum Abschluss der Pflanzsaison Herbst 2020 / Frühling 2021 Fragen & Antworten
- 02.03.2021 Arbeit der Ausländerbehörde Potsdam, Fragen & Antworten
- 08.02.2021 Krisenmanagement bei der GeWoBa / ProPotsdam Fragen & Antworten
- 25.01.2021 Stand der Bedarfsplanung für Pflegeangebote in Fahrland, Fragen & Antworten
- 01.02.2021 Potsdamer Stadtarchiv, Fragen & Antworten
2020
- 02.11.2020 Förderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“, Fragen & Antworten
- 05.10.2020 Einsatz von „Balkonkraftwerken“ in der Landeshaupstadt Potsdam, Fragen & Antworten
- 06.10.2020 Tempo 30 vor Schulen und weiteren gemäß StVo einschlägigen Standorten – Fragen | Antworten vom 06.11.2020
- 21.09.2020: Webseiten der Landeshauptstadt Potsdam: Umsetzung der Pflicht zur Erklärung über Barrierefreiheit – Fragen | Antworten vom 29.10.2020
- 16.09.2020: Himmelsstrahler (Skybeamer) / Einheitsexpo – Fragen | Antworten vom 13.10.2020
- 27.08.2020: Gefahren und Belästigungen durch Sport Utility Vehicles (SUV´s) – Fragen & Antworten vom 17.09.2020
- 27.08.2020: Lärmbelästigung durch Motorräder – Fragen & Antworten vom 17.09.2020
- 05.08.2020: Stichkanal im Ortsteil Neu-Fahland – Fragen | Antworten vom 01.09.2020
- 03.03.2020: Eingewöhnung in Kitas – Fragen | Antworten vom 23.09.2020
- 03.08.2020: Auswirkungen von Motorbooten – Fragen | Antworten vom 01.09.2020
- 30.06.2020: HOT: Wie weiter mit der Bürgerbühne? – Fragen | Antworten vom 17.07.2020
- 17.06.2020: Kindeswohl in der Landeshauptstadt Potsdam – Fragen & Antworten | Antworten vom 13.07.2020
- 28.05.2020: Abriss eines Hauses in der Zeppelinstraße – Fragen & Antworten | Antworten vom 22.06.2020
- 27.05.2020: Kellertorbrücke – Fragen & Antworten | Antworten vom 24.06.2020
- 26.05.2020: Kinderrechtskonforme Umsetzung der eingeschränkten Regelbetriebe von Kindertageseinrichtungen unter Sicherstellung einer trägerübergreifenden, vergleichbaren und angemessenen Unsetzung – Fragen & Antworten | Antworten vom 06.07.2020
- 28.02.2020: Pandemienplanung der Landeshaputstadt Potsdam – Fragen | Antworten vom 07.08.2020
- 26.02.2020: Stunde der Erde (Earth Hour 2020) – Fragen & Antworten | Antworten vom 17.03.2020
- 24.02.2020: Beirat für Menschen mit Behinderung – Fragen & Antworten | Antworten vom 25.03.2020
- 19.02.2020: Bearbeitungsstand von Prüfaufträgen des Potsdamer LAP 2016 – Fragen & Antworten | Antworten vom 17.03.2020
- 10.02.2020: Gemeinsamhttps://gruene-fraktion-potsdam.de/?file:659840e Haltestellen von Straßenbahnen und Bussen – Fragen & Antworten | Antworten vom 09.03.2020
2019
- 21.10.2019: Wassergebühren in der Landeshauptstadt Potsdam – Fragen & Antworten | Antworten vom 08.01.2020
- 07.10.2019: Entwicklung E-Mobilität, insbesondere in den Quartieren Drewitz, Stern, Kirchsteigfeld – Fragen & Antworten | Antworten vom 22.10.2019
- 07.10.2019: Sanierung der Wasser-, Abwasser- und Straßenentwässerungskanalisation in Potsdam – Fragen & Antworten | Antworten vom 22.10.2019
- 07.10.2019: Mögliche Einführung einer Gelben Tonne PLUS – Fragen | Antworten vom 22.10.2019
- 27.09.2019: Anfrage zu Störungen durch durch Feuerwerk in Potsdam – Fragen | Antworten vom 11.10.2019
- 27.09.2019: Anfrage zu Anzahl und Arten von Feuerwerk in Potsdam – Fragen | Antworten vom 11.10.2019
- 16.09.2019: Alternativen zur Nutzung von Frischwasser für den Kanalsprint – Fragen | Antworten vom 30.09.2019
- 13.08.2019: Zulässigkeit von Taxis auf Busstreifen mit Tramgleisen – Fragen | Antworten vom 27.08.2019
- 12.08.2019: Solarausbau in Potsdam – Fragen | Antworten vom 19.09.2019
- 07.08.2019: Coubertin Oberschule – Fragen | Antworten vom 22.08.2019
- 05.08.2019: E-Auto-Ladesäulen – Fragen | Antworten vom 19.08.2019
- 01.08.2019: Änderungen im „Bildungs- und Teilhabepaket“ (BuT) – Fragen | Antworten vom 15.08.2019
- 29.07.2019: Hortbetreuung behinderter Kinder in Potsdam – Antworten vom 23.09.2019
- 22.07.2019: Kompostierungsanlage Nedlitz – Fragen | Antworten vom 06.08.2019
- 01.07.2019: Grill- und offenes Feuerverbot auf öffentlichen Flächen – Fragen | Antworten vom 15.07.2019
- 29.04.2019: Kolonie Alexandrowka Nr. 9 – Fragen | Antworten vom 13.05.2019
- 25.03.2019: Friedhöfe als ökologische Niesche – Fragen | Antworten vom 08.04.2019
- 12.03.2019: B-Plan Nr.37 „Potsdam Center“ – Fragen | Antworten vom 26.03.2019
- 26.02.2019: Konzeptvergabe für die Gastronomie gegenüber dem Obelisken – Fragen | Antworten vom 12.03.2019
- 07.02.2019: Studentenwohnen „Zimmerfrei Aktion“ – Fragen | Antworten vom 21.02.2019
- 15.01.2019: Flächenpotentiale für Kita- und Schulneubau – Fragen | Antworten vom 29.01.2019
- 15.01.2019: Geplantes RAW Digitalzentrum – Fragen | Antworten vom 15.01.2019
- 08.01.2019: Potsdamer Baumschutzverordnung – Fragen | Antworten vom 22.01.2019
- 07.01.2019: Neue IT-Infrastruktur an Potsdamer Schulen – Fragen | Antworten vom 21.01.2019